Willkommen bei AlpenTaste Akademie: Ihr Weg zur kulinarischen Meisterschaft
Erleben Sie die einmalige Verbindung von Schweizer Kochkunst, erstklassiger Ausbildung und innovativen Gourmet-Erlebnissen. Die AlpenTaste Akademie bietet angehenden Profiköchen, Feinschmeckern und Unternehmen hochwertige kulinarische Programme, die Handwerk, Genuss und Kultur in Luzern vereinen.

Absolventen
Experten-Köche
Erfolgsquote
Jahre Erfahrung
Ausbildung zum Profikoch: Zertifizierte Programme mit Praxisbezug
Unsere praxisorientierten Chef-Ausbildungen richten sich an angehende Kochprofis, die fundierte Fachkenntnisse, digitale Zertifikate und individuelle Mentorships suchen. Durch strukturierte Lernpfade, Exkursionen und die Zusammenarbeit mit renommierten Schweizer Spitzenköchen positionieren sich Absolventen optimal für den Arbeitsmarkt von morgen.
Vollzeit Profikoch-Diplom
18-monatiges Intensivprogramm mit zertifizierten Abschlüssen, Praktika in Schweizer Spitzenrestaurants und digitalem Badge-System. Inklusive Mentorship mit renommierten Köchen.
- Digitale Zertifikate & Badges
- 1:1 Mentorship-Programm
- Praktikumsplätze garantiert
- Karriereberatung inklusive
Teilzeit Küchenpraxis
Berufsbegleitende Ausbildung für Quereinsteiger mit flexiblen Abendkursen und Wochenend-Intensivmodule. Ideal für berufliche Neuorientierung in die Gastronomie.
- Flexible Zeitgestaltung
- Grundlagen bis Profi-Level
- Online-Lernmodule
- Branchennetzwerk-Zugang
Internationale Anerkennung & Digitale Badges
Alle unsere Zertifikate sind international anerkannt und werden durch ein modernes Digital-Badge-System dokumentiert. Online-Lernmodule garantieren nachhaltigen Lernerfolg und flexible Weiterbildung.

Gourmet-Kochworkshops: Kreativität, Technik & Genuss
Tauchen Sie in die Welt des Gourmet-Kochens ein – von neuesten Foodtrends über innovative Geschmackskombinationen bis zu globalen Küchen. Unsere Workshops fokussieren auf moderne Techniken, nachhaltige Zutaten und kreative Rezeptentwicklung.

Schweizer Regionalküche
Entdecken Sie authentische Schweizer Spezialitäten von Zürcher Geschnetzeltem bis Bündner Nusstorte. Lernen Sie traditionelle Techniken und moderne Interpretationen kennen.

Bold Flavor Blends
Experimentieren Sie mit gewagten Geschmackskombinationen und internationalen Fusion-Küchen. Von asiatisch-alpin bis mediterran-schweizerisch.

Nachhaltiges Gourmet-Kochen
Lernen Sie den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, saisonale Menüplanung und Zero-Waste-Techniken für umweltbewusste Küche.
Flexible Kurszeiten
Wochenend-Workshops, Abendkurse und Intensiv-Seminare - passend zu Ihrem Zeitplan.
Kleine Gruppen
Maximal 8 Teilnehmer pro Workshop für intensive Betreuung und individuelles Feedback.
Patisserie-Meisterkurse: Von der Kunst des Backens zur süßen Innovation
Unsere Patisserie-Kurse vermitteln sowohl klassische als auch moderne Techniken, die zur Kreation von anspruchsvollen Süßspeisen und Backwaren führen. Spezielle Module richten sich an Konditoreiliebhaber, Chocolatiers und alle, die außergewöhnliche Dessertkunst erleben möchten.

Klassische französische Patisserie
Meistern Sie Éclairs, Macarons, Croissants und Torten nach traditionellen französischen Rezepturen.
Kurs Buchen
Plant-based Patisserie
Innovative vegane Süßspeisen ohne Kompromisse bei Geschmack und Textur. Zukunft der Konditorei.
Mehr Erfahren
Chocolatier-Ausbildung
Von der Kakaobohne zur Praline - lernen Sie das Handwerk des Chocolatiers von Grund auf.
Anmelden
Fusion-Pastry & Innovation
Entdecken Sie moderne Dessert-Trends, molekulare Techniken und kreative Präsentationsformen.
Workshop BuchenExklusive Weinseminare: Sensorik, Food Pairing & Schweizer Terroir
Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um Wein und Spirituosen in professionellen Seminaren, die Sensorik, regionale Weinkultur und innovative Food Pairings verbinden. Ideal für Feinschmecker, Gastronomen und Hobby-Sommeliers mit Fokus auf Schweizer Produkte, neue Stilrichtungen und nachhaltige Weinproduktion.
Schweizer Weinregionen
Wallis, Waadt, Genf, TessinNachhaltige Weinproduktion
Bio & BiodynamikProfessionelle Sensorik
VerkostungstechnikenFood Pairing Expertise
Kulinarische Harmonie
Sommelier Level 1
Grundlagen der Weinwelt, Verkostungstechniken und Servicestandards für Einsteiger und Gastronomie-Profis.
Mehr ErfahrenSchweizer Terroir-Tour
Exkursionen zu ausgewählten Weingütern mit Verkostungen, Winzer-Gesprächen und regionaler Kulinarik.
Tour BuchenSpirituosen & Cocktails
Masterclass für Premium-Spirituosen, Cocktail-Kreation und moderne Bar-Trends mit internationalen Experten.
AnmeldenKochkunst für Unternehmen: Team-Building & Leadership im Küchenalltag
Stärken Sie Ihr Team mit maßgeschneiderten Koch-Events! Unsere firmenspezifischen Programme verbinden kulinarisches Erlebnis mit Leadership-Trainings, Kommunikations- und Problemlösungsübungen. Ideal für Unternehmen, die Teamspirit und Führungsqualitäten in ungezwungener Atmosphäre fördern möchten.
Team-Building Kochevents
Gemeinsam kochen, kommunizieren und Herausforderungen meistern. Stärken Sie den Zusammenhalt in Ihrem Team durch kulinarische Teamarbeit.
- Maßgeschneiderte Programme
- Professionelle Moderation
- Für 8-50 Teilnehmer
- Inklusive Catering
Leadership Development
Entwickeln Sie Führungsqualitäten in der Küche - Zeitmanagement, Delegation und Stressbewältigung unter realen Bedingungen.
- Interaktive Übungen
- Feedback-Sessions
- Transferbegleitung
- Nachhaltige Lerneffekte
Für Unternehmen jeder Größe
Von Start-ups bis Konzerne - wir entwickeln individuelle Koch-Experiences, die perfekt zu Ihrer Unternehmenskultur und Ihren Zielen passen. Inklusive ausführlicher Nachbereitung und Erfolgsmessung.
Plant-Based Kochschule: Kreativ, gesund, nachhaltig
Spezialisierte Module und Workshops rund um die pflanzenbasierte Küche bieten innovative Rezepte, nachhaltige Techniken und tiefgreifende Ernährungsberatung. Perfekt für Vegetarier, Veganer und alle, die sich für gesundes, zukunftsfähiges Kochen interessieren.
Nachhaltige Zutaten
Regional & BioGesunde Ernährung
NährstoffoptimiertInnovative Rezepte
Kreative AlternativenGlobale Küchen
Asiatisch bis Mediterran
Vegane Grundlagen
Lernen Sie die Basics der pflanzlichen Küche - von Protein-Alternativen bis zu perfekten Gewürzkombinationen.
Kurs BuchenRaw Food Masterclass
Entdecken Sie die Kunst der Rohkost-Küche mit kreativen Zubereitungsmethoden und geschmacksintensiven Kombinationen.
Workshop BuchenErnährungsberatung
Professionelle Beratung für optimale Nährstoffversorgung und Meal-Planning in der pflanzlichen Ernährung.
Beratung BuchenVirtuelle Kochkurse: Interaktives Lernen überall

Unsere digitalen Kochformate ermöglichen es Teilnehmern, von überall aus an Live-Workshops, Chef-Trainings und Food-Pairing-Events teilzunehmen. Mit modernem E-Learning, Live-Interaktion und personalisiertem Feedback erleben Sie innovative Lernmethoden sowie Zugang zu internationalen Gastdozenten.
Live-Streaming
HD-Qualität mit mehreren KamerasInteraktive Betreuung
Chat & Video-FeedbackInternationale Experten
Gastköche weltweitMobile Optimiert
Tablet & SmartphoneKüchenhistorie & Food Culture: Genuss und Bildung vereint
Erweitern Sie Ihr kulinarisches Verständnis mit Vorträgen und Seminaren zur Esskultur, Lebensmittelgeschichte und innovativen Food-Trends. Spannende Themen: Ursprünge der Schweizer Küche, globale Einflüsse und kulinarische Zukunftsvisionen.

Geschichte der Schweizer Küche
Von alpinen Traditionen zu modernen Interpretationen - eine Reise durch 500 Jahre Schweizer Gastronomie.
Vortrag Buchen
Globale Food-Trends
Entdecken Sie aktuelle kulinarische Bewegungen von Molekulargastronomie bis Insekten-Küche.
Seminar Anmelden
Zukunft der Ernährung
Food-Tech, Lab-grown Meat und nachhaltige Ernährungssysteme - wie wir morgen essen werden.
Workshop BuchenZertifikate, Partner & Branchen-Anerkennung
Vertrauen Sie auf offiziell anerkannte Zertifikate, Akkreditierungen und Partnerschaften mit Spitzenköchen, Gastreferenten und Branchennetzwerken. Unser digitales Credentials-System belegt nachweisbare Kompetenzen und stärkt Ihre Berufsaussichten im In- und Ausland.
Offizielle Zertifizierungen
- Schweizer Gastronomie-Verband (SGV)
- Hotel & Gastro Union
- Culinary Arts Academy
- International Wine Guild
- Digital Badge Credentials
Branchenpartner
- Restaurant Schauenstein (3 Michelin-Sterne)
- Hotel Palace Luzern
- Schweizer Bäcker-Konditor-Verband
- Slow Food Schweiz
- Luzern Tourismus

Blockchain-verifizierte Zertifikate
Alle Abschlüsse werden mit modernster Blockchain-Technologie dokumentiert und sind international überprüfbar. Ihre Kompetenzen sind dauerhaft und fälschungssicher nachweisbar.
150+ Länder
Keine Erneuerung nötig
Sofort überprüfbar
Erfolgsgeschichten & Kundenstimmen
Ehemalige Absolventen, Geschäftspartner und passionierte Hobbyköche berichten von ihren Erfahrungen mit der AlpenTaste Akademie. Authentische Erfolgsgeschichten zeigen die Vielseitigkeit unserer Kurse und die nachhaltigen Karriereschritte nach dem Abschluss.
"Die Profikoch-Ausbildung hat mein Leben verändert. Nach 18 Monaten hatte ich nicht nur ein Zertifikat, sondern auch einen Job im Restaurant Schauenstein. Die Mentorships waren unbezahlbar."

Marco Zimmermann
Sous Chef, Restaurant Balances"Als Unternehmerin wollte ich mein Team stärken. Das Teambuilding-Event war perfekt - wir haben nicht nur zusammen gekocht, sondern auch als Team zusammengefunden. Absolute Empfehlung!"

Sarah Müller
CEO, TechStart Luzern"Die Plant-based Kochkurse haben meine Sicht auf Ernährung komplett verändert. Ich koche jetzt kreativer, gesünder und nachhaltiger. Die Rezepte sind einfach fantastisch!"

Anna Weber
Food Bloggerin"Von der Patisserie-Ausbildung direkt zur eigenen Konditorei - das Team der AlpenTaste Akademie hat mich nicht nur fachlich, sondern auch bei der Existenzgründung unterstützt."

Thomas Becker
Inhaber, Pâtisserie Becker"Die virtuellen Kochkurse während Corona waren ein Geschenk. Trotz Lockdown konnte ich meine Leidenschaft weiter verfolgen. Die Online-Betreuung war erstklassig!"

Julia Steiner
Hobby-Köchin"Das Weinseminar war der perfekte Einstieg in die Welt der Sommellerie. Schweizer Terroir neu entdeckt und dabei das Handwerkszeug für meine Gastronomie-Karriere erhalten."

David Keller
Sommelier, Hotel EuropeUnser Team: Kompetenz, Leidenschaft & Schweizer Genusskultur
Lernen Sie das engagierte Expertenteam aus erfahrenen Profi- und Gastköchen, internationalen Dozierenden und Fachkräften kennen, das Praxisnähe, Innovationsgeist und Begeisterung für Schweizer Genusskultur vereint. Leidenschaft und Kompetenz für Ihren Lernerfolg.

Alessandro Fontana
Küchendirektor & Gründer
15 Jahre Erfahrung in Michelin-Stern Restaurants, spezialisiert auf moderne Schweizer Küche und innovative Kochtechniken.

Marie Dubois
Patisserie-Meisterin
Französische Patisserie-Expertin mit Ausbildung in Lyon und Paris. Spezialistin für klassische und moderne Dessert-Kreationen.

Werner Hasler
Sommelier & Weinexperte
Zertifizierter Master Sommelier mit Fokus auf Schweizer Terroir und nachhaltige Weinproduktion. 20 Jahre Gastronomie-Erfahrung.

Lisa Grünwald
Plant-Based Spezialistin
Pionieren der veganen Haute Cuisine in der Schweiz. Expertin für nachhaltige Ernährung und innovative pflanzliche Rezeptentwicklung.

Markus Steiner
Leadership & Business Coach
Experte für Teambuilding und Führungskräfte-Entwicklung. Verbindet kulinarische Erlebnisse mit nachhaltigen Business-Learnings.

Dr. Sophie Chen
E-Learning & Digitalisierung
Spezialistin für digitale Lernmethoden und Virtual Reality Kochtraining. Entwickelt innovative Online-Lernformate für die Zukunft.
Unsere Mission: Schweizer Genusskultur in die Zukunft führen
Wir verbinden traditionelle Schweizer Kochkunst mit innovativen Lernmethoden und nachhaltigen Zukunftskonzepten. Unser Ziel ist es, jedem Teilnehmer nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Leidenschaft für authentische Genusskultur zu vermitteln.
Leidenschaft
Qualität
Gemeinschaft
Innovation
Kontakt & Anmeldung: Starten Sie Ihre kulinarische Reise
Nutzen Sie unser Kontaktformular für individuelle Beratung, Anmeldungen zu Kursen, Firmenanfragen oder persönliche Rückfragen. Wir begleiten Sie vom ersten Interesse bis zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Kochkarriere und garantieren persönlichen Service in deutscher Sprache.
Kostenlose Beratung & Anmeldung
Standort & Kontakt
Seestrasse 4502, Floor 3
6003 Luzern
Kanton Luzern, Schweiz
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08:00 - 20:00Sa: 09:00 - 17:00
So: Nach Vereinbarung
Anfahrt
ÖV: Bahnhof Luzern (5 Min.)Auto: Parkhaus Seestrasse
Zu Fuß: Vom Vierwaldstättersee (2 Min.)